PKEuS' Blog
über Welt-, Politik- und Wirtschaftsgeschehen
Wahlrecht verfassungswidrig
Dotcom-Blase 2.0
Die Wirtschaftskrise ist zurück
Die Vertragsmodalitäten des ESM
Déjà-vu: Minister entlässt Führungspersonal der Bundespolizei
Populismus: Söder will ein Exempel statuieren ...
Bundeswehreinsätze im Inneren
Vernünftiger Beitrag von Heiner Flassbeck zur Eurokrise
Agenda 2020
Verfassungsgerichtsurteil über den ESM
Kanzlerin besucht Griechenland
Internationale Unterstützung für Finanztransaktionssteuer
IWF erkennt: Sparen hilft nicht
Die Rezession ist schuld
Klimaschutz oder Wirtschaft?
„Kleinstaaterei“ in der EU
Der besten Armutsbericht(, den man sich für Geld kaufen kann)
Unvorhergesehenes Problem bei Stuttgart 21: Es wird Winter
Eigen-PR der Bundesregierung
Stuttgart 21 kostet 1,1 Mrd. € mehr
Absturz der SPD
EU will Wasserversorgung privatisieren
Wahlschock in Niedersachsen: FDP bei 9 %; Linke bei 3 %
Randnotizen von der Niedersachsenwahl
Neues vom Bahnhof
Optimierte Infrastruktur
SPD findet passendes Wahlkampfmotto
Propaganda
Zahlmeister oder Gewinner?
Wie Merkels Ansprache hätte lauten müssen
Diplomatische Krise
Innenminister, Supergrundrechte und Verfassung
Börsengang, bevor der Zug abfährt
Zur Wahl (I) – Ausschließeritis
Zur Wahl (II) – Koalitionsoptionen
Zur Wahl (III) – Von Strategien und Strategen
Das TV-Duell und der „Spin“ danach
Zur Wahl (IV) – Die Arbeit der CDU/CSU-FDP-Bundesregierung
Zur Wahl (V) – Das große Erwachen
Marietta Slomka verhört Peer Steinbrück
Regierungsfähigkeit!?
Wettbewerbsfähigkeit
Überfällig: Westerwelle bestellt US-Botschafter ein
Smartphones an die Schulen
Samaras erklärt die Griechenlandkrise für beendet
Gauck lobt Neoliberalismus
SPD-Chef fordert: Lohnzurückhaltung
Entwicklung der Arbeitnehmereinkommen
Die Krux mit der kapitalgedeckten Altersvorsorge
2020 naht: Zeit für eine neue Agenda!
Gewerkschaften aus Trance erwacht
In Erwartung des Konjunktureinbruchs
Irrationalität und die CDU
Entlassung des französischen Wirtschaftsministers
Der „Spin“ der neuen Rezession
Verkehrspolitik (I) – Das Hauptproblem ist der Verkehr
Verkehrspolitik (II) – Die großen Fehlsteuerungen
Verkehrspolitik (III) – Landflucht in Deutschland
Verkehrspolitik (IV) – Rückzug der Massenbeförderungsmittel
Verkehrspolitik (V) – Infrastrukturfinanzierung
Verkehrspolitik (VI) – Bahnprivatisierung
Verkehrspolitik (VII) – Ein Tarif für Nah- und Fernverkehr!
Demokratie in Thüringen
Syriza gewinnt!
Finanzöffentlichkeit
Verfassungsfeinde
Ohne Sachverstand
Debakel für die Gewerkschaften
Landesverrat
Muttis U-Boot in der SPD
Explosion oder Implosion?
Die Flüchtlingsdebatte: Eine Scheindiskussion!
Wie Vertragsstrafen und Bürokratie Ausschreibungen ineffizient machen
Bargeld abschaffen?
Frankreichs Ende, Europas Ende
Die missverstandene Deflation
Merkel verhinderte Westerwelle-Initiative gegen Atombomben
Stuttgart 21: Verspätung, Kostengrenze nah
Terror-Regierung
Der Weg des geringeren Widerstands
Vorratsdatenspeicherung bleibt grundrechtswidrig
Ein befremdlicher Hype
Die Partei der vertanenen Chancen
Schwarz-Gelb in NRW?
Online-Durchsuchung für alle, Vorratsdatenspeicherung europarechtswidrig
Kanzlerin springt über Stöckchen
Zur Wahl 2017 (I) – Bilanz der großen Koalition
Zur Wahl 2017 (II) – Die politische Großwetterlage
Zur Wahl 2017 (III) – Ein Blick in die Glaskugel
Zur Wahl 2017 (IV) – Bemerkungen zu SPD und AfD
Zur Wahl 2017 (V) – Nach der Wahl
Sozialdemokratische Konsenssoße
Konjunkturprognose 2018-19
Das letzte Kabinett Merkel
Selbstbedienungsladen Parteifinanzierung
Bemerkungen zur Offene-Grenzen-Debatte in der Linkspartei
Weimarer Verhältnisse: Kollaps einer Gesellschaft
Konjunkturprognose 2019-20
Konjunkturprognose 2020-21
Corona (I) – Wirtschaftsprognosen in Zeiten einer Pandemie
Corona (II) – Eine Exit-Strategie ist nötig
Corona (IIb) – Neues vom Demokratieverständis der Kanzlerin
Corona (III) – Unsere Gesellschaft nach Corona
Corona (IV) – Wie Corona unsere Wirtschaft verändert und man dem entgegentritt
Corona (V) – Von der Pandemie zu Totalitarismus und Extremismus
Konjunkturprognose 2021-22
Es wird immer absurder
#trotzdemrausgehen
Der politische Fußball
Zur Wahl 2021 (I) – Nachruf auf die Bundesrepublik
Zur Wahl 2021 (II) – Gesellschaft in Auflösung
Zur Wahl 2021 (III) – Bilanz einer Versager-Regierung
Zur Wahl 2021 (IV) – Der Blick in die Glaskugel
Zur Wahl 2021 (V) – Nach der Wahl
Ein Lockdown als Farce
Konjunkturprognose 2022-23
Die „winzige Minderheit“ von „enthemmten Extremisten“
Intervention in der Linkspartei
Energiekrise (I) – Strohfeuer als Energiequelle
Energiekrise (II) – Wann wird denn nun das Gas knapp?
Energiekrise (III) – Können wir unseren Gasverbrauch reduzieren?
Energiekrise (IV) – Was passiert, wenn Gas rationiert wird?
Wie es jetzt weitergeht – ein Szenario bis zum Winter
Die aktuelle Inflationsentwicklung
Energiekrise (V) – Sich vorbereiten
Staatsbankrott? Hyperinflation?
Kein Grund zur Sorge
Spontane Deindustrialisierung
Der Gesetzgebungsnotstand
G7 in Münster: Westfälischer Unfrieden
McCarthys Wiederauferstehung
Konjunkturprognose 2023-24
Eine Ansammlung von Bankenkrisen
Die Gleichstellung der Geimpften
Das Lohndesaster
Das agile Mindset am ZEPAI
Das Energieeffizienzgesetz, vor dem uns die AfD vorläufig bewahrt hat
Ein krankes Land